Super-Mittelgewichtler James DeGale hat den Rückkampf gegen IBF Champion… lesen
Alexander Povetkin bleibt weiter auf Erfolgskurs. Der russische Schwergewichtler… lesen
Schwergewichtler Joe Joyce hat auch seinen dritten Profikampf vorzeitig gewonnen… lesen
Ago Sports von Ingo Volckmann veranstaltete am vergangenen Samstag zum ersten… lesen
Howik Bebraham hat den Kampf gegen Fedor Papazov am vergangenen Samstag in… lesen
Mikey Garcia ist neuer IBF Champion im Halb-Weltergewicht. Er besiegte am… lesen
Michael Wallisch kletterte nach längerer Inaktivität wieder durch die… lesen
Kevin Lerena (20-1) bleibt Weltmeister im Cruisergewicht nach Version IBO. Der… lesen
Avni Yilderim hat seine WBC International Meisterschaft im Super-Mittelgewicht… lesen
Halbschwergewichtler Scott Westgarth ist tot. Der britische Profiboxer starb am… lesen
Robert Stieglitz (Foto: SES)
Super-Mittelgewichtler Robert Stieglitz hat seinen WM-Titel nach Version WBO erfolgreich verteidigt. Der Steinforth Schützling setzte sich gegen Eduard Gutknecht nach Punkten durch. Beide Kontrahenten lieferten sich in der Magdeburger Bördelandhalle einen spektakulären und offenen Schlagabtausch, suchten in der Offensive die Entscheidung. Nach einem recht ausgeglichenen Beginn übernahm der Lokalmatador das Kommando, die höhere Schlaghärte schien den Ausschlag zu geben. Gutknecht musste viele Treffer hinnehmen, bewies aber große Moral. Insgesamt war der Steinforth Schützling der aktivere Boxer und ihm gelangen auch die klareren Treffer.
Gutknecht kassierte in der fünften Runde zudem eine Verwarnung wegen Nachschlagens. Der 28jährige Titelverteidiger, der die über 4000 Zuschauer fast komplett hinter sich hatte und immer wieder lautstark angefeuert wurde, siegte nach zwölf Runden mit Wertungen von 119:108, 117:111 und 117:110. Stieglitz baute damit seine Bilanz auf 38-2 (23) aus. Sein ebenfalls 28 Jahre alter Herausforderer aus Gifhorn, der für den Hamburger Spotlight-Stall boxt, musste in seinem 19. Kampf die erste Niederlage hinnehmen, sein Rekord steht nun bei 18-1 (7).
Im zweiten Titelkampf des Abends besiegte Sebastian Zbik (29-0 (10)) den Italiener Domenico Spada (30-3 (15)) nach zwölf Runden einstimmig nach Punkten und bleibt damit Interims-Weltmeister im Mittelgewicht Version WBC. Der 28 Jahre alte Schweriner hatte den Römer bereits am 11. Juli des vergangenen Jahres knapp geschlagen, ihm nach einem umstrittenen Sieg aber einen Rückkampf zugesichert. Die Punktrichter hatten Zbik am Ende mit 117:110, 116:111 und 116:111 gegen den immer wieder ungestüm anrennenden und unsauber boxenden Italiener vorne. Aufregung gab es in der vierten Runde, als Spada seinem Kontrahenten mit einem Kopfstoß Platzwunden an der Augenbraue und auf der Nase zufügte, die nach dem Kampf genäht werden mussten. Dafür wurde der Italiener vom Ringrichter mit einem Punktabzug bestraft.
In weiteren Duellen siegten Marcel Meyerdiercks, Pal Bedak, Rakhim Chakhkiev, Christina Hammer und Mateusz Masternak.
zurückIngo Barrabas, 18.04.2010