Amir Khan hat nach längerer Inaktivität wieder einen Kampf bestritten.… lesen
Super-Mittelgewichtler James DeGale hat den Rückkampf gegen IBF Champion… lesen
Alexander Povetkin bleibt weiter auf Erfolgskurs. Der russische Schwergewichtler… lesen
Schwergewichtler Joe Joyce hat auch seinen dritten Profikampf vorzeitig gewonnen… lesen
Ago Sports von Ingo Volckmann veranstaltete am vergangenen Samstag zum ersten… lesen
Howik Bebraham hat den Kampf gegen Fedor Papazov am vergangenen Samstag in… lesen
Mikey Garcia ist neuer IBF Champion im Halb-Weltergewicht. Er besiegte am… lesen
Michael Wallisch kletterte nach längerer Inaktivität wieder durch die… lesen
Kevin Lerena (20-1) bleibt Weltmeister im Cruisergewicht nach Version IBO. Der… lesen
Avni Yilderim hat seine WBC International Meisterschaft im Super-Mittelgewicht… lesen
Froch, Kessler, Abraham, Dirrell und Taylor in New York (Foto: Tom Casino/SHOWTIME)
Tolle Aussichten für Boxsportfans: In New York wurde am Montag auf einer Pressekonferenz bestätigt, dass im Oktober eine Box-Serie mit dem Namen "Super Six World Boxing Classic" an den Start geht. An dem Turnier werden sechs der besten Super-Mittelgewichtler ihren Champion unter sich ausmachen. Mit dabei sind Arthur Abraham (30-0, 24 K.o.’s), WBA-Weltmeister Mikkel Kessler (41-1, 31 K.o.’s), WBC-Champion Carl Froch (25-0, 20 K.o.’s), Ex-Mittelgewichts-Titelträger Jermain Taylor (28-3-1, 17 K.o.’s), Andre Ward (19-0, 12 K.o.’s) und Andre Dirrell (18-0, 13 K.o.’s).
"Es war immer mein Ziel, gegen die besten Boxer der Welt anzutreten. Toll, dass es nun endlich so weit ist. Für die Fans wird es ein echtes Spektakel werden", sagte Arthur Abraham am Montag in den USA. Bei dem Turnier, das von dem Pay-TV-Giganten Showtime ins Leben gerufen wurde, wird der von Ulli Wegner trainierte Kämpfer bei seinem ersten Einsatz auf Jermain Taylor treffen. Geplant ist, dass der Fight im Monat Oktober in Deutschland - wahrscheinlich in Berlin - stattfindet.
Zusammen kommen die sechs Teilnehmer auf einen Kampfrekord von 161 Siegen, vier Niederlagen und einem Unentschieden. "Das wird ein tolles Turnier", erklärte Ken Hershman, der in seiner Funktion als Senior Vice President und General Manager von Showtime Sports großen Anteil daran hatte, die verschiedenen Boxer, Manager und Promoter zusammenzuführen. In den ersten drei Runden der Gruppenphase wird jeder Kämpfer gegen drei unterschiedliche Gegner antreten, um Punkte zu sammeln. Danach erreichen die vier Kämpfer mit den meisten Punkten das Halbfinale. Im Frühjahr 2011 soll es dann zum Finale kommen. Der Gewinner erhält schließlich eine Sieger-Trophäe. Darüber hinaus winken ihm neben lukrativen Einnahmen Frochs WBC- und Kesslers WBA-Titel.
zurückFrank Bleydorn, 13.07.2009