Super-Mittelgewichtler James DeGale hat den Rückkampf gegen IBF Champion… lesen
Alexander Povetkin bleibt weiter auf Erfolgskurs. Der russische Schwergewichtler… lesen
Schwergewichtler Joe Joyce hat auch seinen dritten Profikampf vorzeitig gewonnen… lesen
Ago Sports von Ingo Volckmann veranstaltete am vergangenen Samstag zum ersten… lesen
Howik Bebraham hat den Kampf gegen Fedor Papazov am vergangenen Samstag in… lesen
Mikey Garcia ist neuer IBF Champion im Halb-Weltergewicht. Er besiegte am… lesen
Michael Wallisch kletterte nach längerer Inaktivität wieder durch die… lesen
Kevin Lerena (20-1) bleibt Weltmeister im Cruisergewicht nach Version IBO. Der… lesen
Avni Yilderim hat seine WBC International Meisterschaft im Super-Mittelgewicht… lesen
Halbschwergewichtler Scott Westgarth ist tot. Der britische Profiboxer starb am… lesen
Enrico Kölling (Foto: IB)
Schlag auf Schlag! Nach diesem Motto trainiert Enrico Kölling (15-0, 5 K.o.´s) für seinen nächsten Ringauftritt. Dieser findet am 27. September in der Kieler Sparkassen-Arena statt. Dabei trifft Halbschwergewichtler Kölling auf Daniel Regi (23-10, 12 K.o.´s).
„Zuletzt habe ich nur acht Runden benötigt, um meinen Titel zu verteidigen“, so WBA-Intercontinental-Champion Kölling über seinen Sieg über den Italiener Giuseppe Brischetto, „da sollte es für mich kein Problem sein, vier Wochen später wieder zu boxen.“ An der Ostsee geht es für den 24-Jährigen jedoch nicht um den Gürtel, den er sich Anfang Juni sichern konnte. „Das wäre wohl ein wenig zu viel des Guten. Mein Fight gegen Regi ist auf acht Runden angesetzt.“
Dass sein Gegner nicht ganz mit der Qualität eines Patrick Bois, der Kölling bei dessen Titelgewinn ein intensives Gefecht lieferte, mithalten kann, ist dem jungen Berliner bewusst. „Trotzdem darf ich mich davon nicht in Sicherheit wiegen lassen“, warnt Kölling. Vielmehr will er den Kampf in Kiel nutzen, um zu experimentieren. „Wenn du dich auf zwölf Runden einstellen musst, dann taktierst du vor allen Dingen und teilst dir die Kondition ein. Über acht Runden kann ich hingegen von Anfang bis Ende durchpowern“, analysiert der Röwer-Schützling. „Ich möchte dem Publikum etwas bieten und am liebsten vorzeitig siegen!“
zurückIngo Barrabas, 20.09.2014